Solarthermie

Die Sonne liefert seit 5 Milliarden Jahren alles, was wir brauchen:
Energie zum Leben, Wärme für die Seele und mit der richtigen Technik auch warmes Wasser und komfortable Wohnwärme für Ihr Eigenheim.

So funktioniert eine Solarthermie-Anlage

Sonnenstrahlen erwärmen den Flachkollektor auf dem Dach und die darin enthaltene Solarflüssigkeit (Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel). Diese wird bis zu 90 Grad heiß. Die so gewonnene Wärme wird über einen Wärmetauscher an den Pufferspeicher abgegeben, der im Prinzip wie eine Thermoskanne funktioniert und das warme Wasser immer dann zur Verfügung stellt, wenn es im Haus benötigt wird - für das Duschen, Abwaschen oder für die Beheizung der Wohnräume. 

Für den Winter und lange Schlechtwetterperioden benötigt die Solaranlage in unseren Breiten die Unterstützung einer weiteren Wärmequelle. Das kann eine konventionelle Öl- oder Gasheizung sein, aber auch ein Pelletkessel, eine Wärmepumpe oder ein Kaminofen.

Den Warmwasserbedarf kann eine thermische Solaranlage von Mai bis September problemlos decken. Eine hundertprozentige Deckung des Bedarfs in den Wintermonaten würde eine Vergrößerung der Anlage erfordern. Doch auf Grund der Kosten und der Überschussenergie im Sommer ist dies nicht sinnvoll. Die Solaranlage kann das Wasser im Winter vorheizen, den Rest erwärmt die Heizung.

Je besser die Wärmedämmung des Hauses, desto effektiver funktioniert die solare Heizungsunterstützung. Bis zu 100% der Heizwärme und des Warmwassers kann die Solartechnik in einem Niedrigenergiehaus erzielen.

Finanziell lohnt sich eine Solarthermieanlage in jedem Fall

Eine Solarthermieanlage zur Warmwasseraufbereitung kostet etwa 700,- €/m², wenn der günstige Flachkollektor verwendet wird. Insgesamt kostet die Anlage für einen 4-Personen-Haushalt also zwischen 3.000,- € und 5.000,- € inklusive Montage.

Solarthermieanlagen zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung kosten je nach Größe und Ausführung zwischen 8.000,- € und 12.000,- € inklusive Montage.

Natürlich werden auch Solarthermie-Anlagen von Bund und Ländern gefördert!
Detailinformationen über Zuzahlungen erhalten Sie unter: 
www.bafa.de

© WEMA Energietechnik GmbH - Breslauer Straße 6 - 66954 Pirmasens